Seinen Trotzkopf aufsetzen

Seinen Trotzkopf aufsetzen
Seinen Trotzkopf aufsetzen
 
Als »Trotzkopf« bezeichnet man in der Umgangssprache eine trotzige, schmollende Miene, wie sie besonders Kinder oft machen, um ihren Willen durchzusetzen: Sie braucht gar nicht ihren Trotzkopf aufzusetzen, es gibt kein Eis mehr vor dem Essen!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trotzkopf — Einen Trotzkopf aufsetzen: eine eigensinnige, halsstarrige Haltung zeigen, erscheint zuerst 1679 bei Chr. Weise als ›trotzende Gebärde‹; eigentlich ist der Kopf selbst mit seinen widerspenstigen Gedanken gemeint: »Denn es mag darnach vorgehen,… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”